Silber Krugerrand 1 oz PP - 2021, 31,1035g - pecunia Gold Edelmetallshop
>
|
|
Silber Krugerrand 1 oz PP – 2021, 31,1035g
bekannt aus

Silber Krugerrand 1 oz PP – 2021, 31,1035g

Kategorie

Kein Nennwert, trotzdem Münze

Der Krügerrand besitzt keinen Nennwert. Der Wert richtet sich nach dem täglich fixierten Silberpreis. Trotzdem ist er ein offizielles Zahlungsmittel der Republik Südafrika, da der Südafrikanische Staat sich dafür verbürgt hat. Es gibt nur wenig gängige Anlagemünzen, die keinen Nennwert haben und trotzdem zu den Münzen und nicht zu den Medaillen gezählt werden.

Motiv: Paul Kruger und Springbock

Die Vorderseite des Krügerrands zeigt Paul Kruger, dieses Motiv wurde von Otto Schulz designt. Die Randinschrift lautet „SUID-AFRIKA“ in Afrikaans sowie „SOUTH AFRICA“ in Englisch. Auf der Rückseite ist eine Springbock-Antilope, das Nationaltier Südafrikas, abgebildet, die von Coert Stenberg gestaltet wurde. Die Randinschrift hier lautet: „Krügerrand“, das Datum der jeweiligen Prägung sowie „FYNSILWER“ sowie „1 OZ FINE SILVER“ ebenfalls in den Sprachen Afrikaans und Englisch. Der Münzrand ist geriffelt.

78,84

Beschreibung

Der Krügerrand

 

Wenn man jemanden nach einer Goldmünze fragt, fällt vielen als erstes der Klassiker schlechthin ein: der südafrikanische Krügerrand. 

Seit 2017 wird diese Ikonische münze auch in Silber angefertigt.

Doch warum ist das so?

 

Der Krügerrand ist die älteste Anlagemünze der Welt und wird seit 1967 von der South African Mint in Pretoria herausgegeben. Sie ist ebenfalls die am häufigsten gehandelte Goldmünze der Welt, gerade weil sie sich durch die vielen Jahrgänge mit hohen Auflagenzahlen am weitesten verbreitet hat.

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer

8697

Hersteller

South African Mint

Herkunftsland

Südafrika

Durchmesser

38,7 mm

Bruttogewicht

31,1 g

Prägejahr(e)

2021

Feingewicht

1 oz

Feinheit

999

Erhaltung

Neuware

Auflage

20.000

ÜBER UNS

pecunia = VERMÖGEN

Wir entwickeln und bieten seit über 30 Jahren Finanzprodukte. Dadurch können unsere Kunden langfristig Vermögen aufbauen, sich für die Zukunft absichern und ab einem gewissen Punkt einfach das Leben in vollen Zügen genießen.

Machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu Ihrem Vermögen. Jetzt in Ihre Zukunft investieren!

Tel.: 0355 2892092
E-Mail: info@pecunia-cottbus.de

Kontakt

pecunia - bekannt aus ntv

+++ BREAKING NEWS +++

Konto-Verifikation

Zu Ihrem und unserem Schutz.
Mit SICHERHEIT Gold

Ihre Konto-Verifikation wurde nun gestartet. Sobald Sie von uns eine Zahlungseingang in Höhe von 1 Cent erhalten haben, schließen Sie bitte die Registration in Ihrem Mitgliedskonto durch Eingabe des Überweisungsbetreffs (Verifkationsnummer) ab.

Bei Fragen rufen Sie uns gern direkt an unter Tel.: (03 55) 79 49 35 oder mailen Sie uns an kontakt@pecunia-gold.de

Konto-Verifikation

Zu Ihrem und unserem Schutz.

Durch nachfolgende Verifikation erhalten Sie eine 1-Cent Überweisung mit Ihrem ganz persönlichen Freischaltcode. Der Vorgang wird ca. 2-3 Werktage in Anspruch nehmen.

Den Freischaltcode aus der Überweisung müssen Sie anschließend in Ihrem pecunia Konto unter dem Reiter Konto Verifikation hinterlegen.

Kontoinhaber:

Nummus‐Ratio

Ihr Weg zum Gold.


Es erfolgt ein ratierlicher Kauf auf eine der o.g. Münzen (dabei handelt es sich um Beispielabbildungen und können von den erhaltenen Münzen abweichen). Da es sich um stark gehandelte Münzen handelt, kann es zu Lieferengpässen einzelner Stücke kommen. Wir können keine bestimmte Münze als Lieferung garantieren und die Auswahl erfolgt zufällig.


Erteilung eines SEPA‐Lastschriftmandats
Für Sparplan, Kauf und Gebühren zugunsten: Pecunia GmbH, August‐Bebel‐Str. 16, 03046 Cottbus Gläubiger‐Identifikationsnummer: DE88ZZZ00002238503 Mandatsreferenz: wird später mitgeteilt Ich ermächtige die Pecunia GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Pecunia GmbH auf meinem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.